Die
Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 03. November 2010, statt.
Die Ausstellung ist vom 04. November bis zum 22. November für die
Öffentlichkeit zugänglich.
Informationen zu Gruppenführungen (nach Vereinbarung) erhalten Sie bei der
Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Worg bzw. Frau Martin unter Tel. 0391/2527210-11. |
Anreise mit der Bahn:
Der Hauptbahnhof Dessau-Roßlau befindet sich unweit vom Landgericht (ca. 800
Meter). Taxis finden Sie rechts neben dem Hauptausgang des Bahnhofsgebäudes.
Für diejenigen, die den Weg zum Landgericht zu Fuß zurücklegen wollen, wird
folgender Weg empfohlen, der ca. 10 Minuten in Anspruch nimmt. Verlassen Sie
den Hauptausgang des Bahnhofsgebäudes nach rechts in Richtung der
Taxiwartezone und folgen Sie dem Verlauf der Fritz-Hesse-Straße vorbei am
Anhaltischen Theater bis zur Friedrichstraße ca. 400 m. Dort biegen Sie nach
rechts und folgen dem Verlauf der Friedrichstraße Richtung Westen ca. 100 m
bis zur Willy-Lohmann-Straße. Sie erkennen das Landgericht Dessau-Roßlau an
seiner charakteristischen Klinkerfassade. Der Haupteingang A befindet sich
in der Mitte des Gebäudes.
Anreise mit dem PKW:
Dessau-Roßlau ist von Norden und Süden über die Bundesautobahn A 9 (Berlin –
Nürnberg) zu erreichen. Es empfiehlt sich die Abfahrt Dessau-Ost (Abfahrt
Nr. 10) zu nutzen. Von der Autobahnabfahrt Dessau-Ost folgen Sie der
Bundesstraße B 185 in Richtung Stadtzentrum. In der Stadt folgen Sie weiter
dem Verlauf der B 185 bis zum Abzweig Willy-Lohmann-Straße und biegen nach
rechts ab. Nach ca. 200 m haben Sie das Landgericht Dessau-Roßlau erreicht.
Wenn Sie aus Richtung Westen, d.h. aus Richtung Bernburg oder Köthen
anreisen folgen Sie ebenfalls der Verlauf der Bundesstraße B 185 in Richtung
Stadtzentrum bis zum Abzweig Willy-Lohmann-Straße und biegen dort nach links
ab. Nach ca. 200 m haben Sie das Landgericht Dessau-Roßlau erreicht.
Aus Richtung Zerbst oder Roßlau erreichen Sie das Landgericht über die B 184
im dem Sie deren Verlauf bis zum Abzweig Friedrichstraße (Hauptpost) folgen
und nach rechts in die Friedrichstraße abbiegen. Nach ca. 250 m auf der
Friedrichstraße erkennen Sie das Landgericht Dessau-Roßlau, auf das im
Stadtgebiet auch mit mehreren Schildern „Justizbehörden“ hingewiesen wird.
Parkplätze:
Das Gericht verfügt über einen gebührenfreien Besucherparkplatz (hinter dem
Gerichtsgebäude gelegen), welcher über die Mariannenstraße zu erreichen ist.
Günstige Parkgelegenheiten befinden sich auch in der Umgebung des
Landgericht. Diese sind teilweise gebührenpflichtig.
Zugang für Behinderte:
Der Besucherparkplatz verfügt auch über eine Anzahl von ausgewiesenen
Behindertenparkplätzen. Es wird gebeten, diese Stellflächen für den
betreffenden Personenkreis freizuhalten.
Das Gebäude des Landgerichts Dessau-Roßlau ist für Behinderte barrierefrei
über einen Schräge rechts vom Haupteingang A erreichbar. Alle Ebenen sind
über Aufzüge zu erreichen.
Quelle: © Landgericht Dessau-Roßlau |