Bild: Theater Erfurt, PFP-Architekten   Veranstaltungsort: Theater Erfurt, Placidus-Muth-Straße 1, 99084 Erfurt
                              Telefon: (0361) 22 33 0, www.theater-erfurt.de
  Veranstaltungsdauer: 13. Mai bis 18. Juni 2009
 
  Regionaler Veranstalter: Jüdische Landesgemeinde Thüringen,
                                        Erfurt-Brühl e.V. mit Unterstützung des
                                        Thüringer Justizministeriums, des Theaters
                                        Erfurt und der Rechtsanwaltskammer Thüringen
   
Öffnungszeiten: geöffnet an allen Theatertagen ab eine Stunde vor
                          der Vorstellung. Am Tag der offenen Tür,
                          Samstag, 16. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr
                          EINTRITT FREI!
 
Die Eröffnung findet am 13.05.2009 um 18.00 Uhr statt.

Weitere Einzelheiten und Informationen zu Gruppenführungen (nach Vereinbarung) erfahren

Sie bei Erfurt-Brühl e.V., www.erfurt-bruehl.de

 

Wegbeschreibung: 

 

Zur Haltestelle Theater unmittelbar vor unserem Haus führt die Erfurt-Stadtbahnlinie 4. Das Theater ist mit kurzem Fußweg auch von der Haltestelle Brühler Garten der Erfurt-Stadtbahnlinien 2 und 5 sehr gut zu erreichen.

Alle (Theater-) Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Nutzung der Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG). Die Eintrittskarten gelten gleichzeitig als Fahrkarte - gültig 2 Stunden vor Aufführungsbeginn bis 3 Uhr des Folgetages auf allen EVAG-Linien im Stadtgebiet Erfurt. Besucher der Ausstellung "Anwalt ohne Recht" (ohne Theaterkarten) müssen einen gültigen Fahrschein kaufen.

Erfurt bietet allen in die Stadt einfahrenden Autofahrern die Möglichkeit, das Auto auf insgesamt 7 P+R-Anlagen am Stadtrand kostenlos stehen und sich mit der Stadtbahn schnell und bequem weiter chauffieren zu lassen. Mehr Informationen...

Fahrplan Linie 4 ab Haltestelle Theater in Richtung Bindersleben
Fahrplan Linie 4 ab Haltestelle Theater in Richtung Wiesenhügel
Information zum Verkehrsangebot bei Abendveranstaltungen

Hinweis zum Parkhaus:
 

Seit dem 28.11.2008 wird das Tarifsystem der Tiefgarage "THEATER" umgestellt. Die Programmierung der Kassenautomaten wird dahingehend geändert, dass der Theatertarif nur noch Vorstellungsbesuchern gewährt wird.

Bitte lassen Sie sich, gegen Vorlage der gültigen Eintrittskarte, Ihr Parkticket an der Zentralgarderobe oder dem Info-Punkt entwerten. Diese Regelung gilt für alle Vorstellungen auf der Studiobühne und der Großen Bühne. Wichtig ist, dass das Parkticket erst entwertet sein muss, um den Theatertarif in Höhe von 2,00 Euro in Anspruch nehmen zu können.

Erfolgt zuerst eine Zahlung und das Parkticket wird dann entwertet, funktioniert die Ermäßigung nicht und der volle Parktarif ist zu zahlen.

Mehr Informationen Telefon (0361) 22 33 155 - täglich 10 bis 18 Uhr

Quelle: www.theater-erfurt.de

 
Klicken Sie auf "DRUCKEN" in Ihrem Browser, um diese Seite auszudrucken!
 
Zurück zu den Terminen...