![]() |
Diesem Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis entnehmen Sie die Titel der Ausstellungstafeln: |
Jüdische Anwälte- |
eine deutsche Identität |
Anwaltschaft bis zum
Ende der Weimarer Republik
![]() |
|
Staranwalt und Medienliebling- |
Flucht - Überleben in Chile |
Dr. jur. et Dr. phil. Erich Max Frey | |
Gerühmt und bewundert – |
verfemt und gebrochen |
Prof. Dr. Max Alsberg
![]() |
|
Anwalt und Journalist - |
Flucht - Tod im Atlantik |
Dr. Rudolf Olden |
Boykott und |
Diskriminierung |
1933 - 1938 |
„Wiederzulassung" |
und allgemeines Berufsverbot |
1933 - 1938 |
Berufsverbot - Inhaftierung - |
Überleben in Palästina |
Ein kostbares |
Andenken |
Das Fotoalbum von Willi Naatz |
Gesichter |
von Schicksalen |
Aus dem Naatz- Album |
Ein letzter Gruß |
aus dem KZ |
Justizrat Dr. Georg Siegmann |
Kann Dir die |
Hand nicht geben... |
Justizrat Dr. Dr. Julius Magnus |
Ohne Robe... |
|
Dr. Georg Hamburger |
Sorge um |
die Kinder |
|
Dr. Moritz Galliner |
Einer der Väter |
des Grundgesetzes |
|
Dr. Adolf Arndt |
Exil, Berufswechsel |
und Rückkehr |
|
Dr. Ernst Fraenkel |
Überlebender |
von Theresienstadt |
Dr. Alexander (Berl) Coper |
Eine Anwältin |
"taucht unter" |
Das Fotoalbum von Willi Naatz |
Ende |
der Verfolgung |
Fazit |
„Lieber tot in Ehren |
als in Schande weiterbestehen" |
Der Deutsche Juristentag e. V. nach 1933 |
Ausstellung
•
Inhalt
•
Bilder
Termine national
|