Mit der Bahn:
Im Fernverkehr
gelangen Sie zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilmelmshöhe.
Von dort können Sie die Straßenbahn (Haltestelle vor dem Bahnhofsgebäude) in
Richtung Innenstadt bis zur Haltestelle Rathaus bzw.
Rathaus/Fünffensterstraße nehmen. Wenn Sie von der Haltestelle Rathaus aus
bis zur Ecke des Rathauses zurückgehen und dann nach links abbiegen, sehen
Sie das Justizgebäude (zehnstöckiges Hochhaus) 250 m entfernt vor sich. Von
der Haltestelle Rathaus/Fünffensterstraße aus sehen Sie in Fahrtrichtung der
Bahn das Hochhaus vor sich.
Im Regionalverkehr gelangen Sie entweder zum ICE-Bahnhof
Kassel-Wilmelmshöhe oder zum Hauptbahnhof (Kulturbahnhof). Vom Hauptbahnhof
können Sie mit der Straßenbahnlinie 9 bis zur Haltestelle Rathaus fahren
oder die knapp 1000 m zu Fuß zurücklegen.
Mit dem Kraftfahrzeug:
Von Norden oder Süden
über die A 7 kommend wechseln Sie am Kreuz Kassel-Mitte auf die A 49
Richtung Stadtmitte, die Sie an der Abfahrt Kassel-Auestadion verlassen. An
der 4. Ampelanlage unmittelbar nach der Eissporthalle und dem Auestadion
wechseln sie nach rechts auf die Frankfurter Straße, der sie Sie folgen, bis
Sie nach einem Anstieg (sog. Weinberg) rechts an der Frankfurter Straße das
zehnstöckige Gebäude des AG Kassel und die gläserne Eingangshalle sehen.
Hier können Sie von der linken Spur aus in die Tiefgarage Friedrichsplatz
einfahren.
Von Westen über die A 44 kommend wechseln Sie am Kreuz Kassel-West
auf die A 49 nach Norden, die Sie an der Abfahrt Kassel-Auestadion
verlassen. Der weitere Weg ist vorstehend beschrieben.
Von Osten führt die B 7 nach Kassel. Dieser Straße folgend erreichen
Sie am Leipziger Platz einen Kreisverkehr, der Richtung Stadtmitte an der 2.
Ausfahrt zu verlassen ist. Unmittelbar nach der Fuldabrücke wenden Sie sich
an der nächsten Ampelanlage nach links. Zwei Ampelanlagen weiter können Sie
nach links abbiegen, um die Tiefgarage Friedrichsplatz zu erreichen. Andere
nennenswerte Parkmöglichkeiten bestehen in unmittelbarer Nähe des
Justizzentrums nicht. Am Gericht selbst stehen keine Besucherparkplätze zur
Verfügung. Text: (c)
Amtsgericht Kassel |